Sonntag, 2. November 2025
Chinas Stärke

Trump demütigt Europa – China demonstriert Stärke
Chinas Führung - Xi Jinping - hat Trumps willkürlichem Zollregime über Monate hinweg stoisch getrotzt. Keine Wutausbrüche, keine hektischen Gegenmaßnahmen, keine Panik. Stattdessen: Berechnete Ruhe.
Xi Jinpings Botschaft an die Welt war klar, fast trotzig: Wir lassen uns nichts vorschreiben. Nie mehr, von Niemandem.
Damit hat China weit mehr getan, als nur ökonomische Standfestigkeit zu demonstrieren. Es hat eine symbolische Lektion erteilt – an die USA, aber auch an den Westen insgesamt: Macht wird heute nicht mehr durch Lautstärke definiert, sondern durch Ausdauer, Geduld und strategische Geschlossenheit.
Europa, das sich in den Jahrzehnten nach dem Kalten Krieg an die schützende Hand der Vereinigten Staaten gewöhnt hat, steht nun entblößt da. Die USA sind längst nicht mehr ein verlässlicher NATO-Akteur, sondern ein launischer Partner, dessen Präsident Trump Allianzen wie Geschäftsdeals behandelt – kündbar, wenn der Preis nicht stimmt.
China dagegen hat begriffen, dass wahre Macht darin besteht, die Spielregeln nicht nur zu befolgen, sondern auch neu zu schreiben.
Und so lässt Xi Jinping, der Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatsoberhaupt der Volksrepublik China die Drohungen aus Washington abperlen – nicht aus Schwäche, sondern aus Kalkül. Die Botschaft an alle, auch an Europa, Japan und die Weltmärkte, lautet: Wir sitzen am längeren Hebel.
Nicht einer wage es, uns zu drohen. Nicht einer versuche, uns zu provozieren. Wir zögern nicht, unsere Macht auszuspielen.

Fazit
Während Donald Trump anno 2025 die europäischen Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten nach Belieben herumschubst, sie mit Drohung der Entziehung amerikanischer Militärmacht gefügig macht, sie zu Schmeichlern herabwürdigt und ihnen dennoch nachteilige Handelsabkommen aufnötigt, lebt die Welt in einer Mischung aus Machtstreben und Egoismus, in einer Zeitenwende, die Angst macht. 
Es ist, als sei die transatlantische Partnerschaft, jahrzehntelang Fundament westlicher Stabilität, zu einer Bühne persönlicher Erniedrigungen geworden. Washington führt, Europa duckt sich, ganz im Gegensatz zu China, das seinen eigenen Regeln folgt.

... link (0 Kommentare)   ... comment